News

Jahresbericht des Präsidenten Telemark Gstaad 2021/2022

Schweizermeisterschaften am Hasliberg, 18. – 19. Dezember 2021

Aufgrund Corona konnte die SM nicht planmässig im frühen Winter 21 durchgeführt werden, stattdessen wurde diese dank Coronalockerungen kurzfristig doch noch im Dezember abgehalten.

Ausser Simone Oehrli als Helferin von Swiss Ski aus, hat sich meines Wissens sonst niemanden an der SM beteiligt.

Jubiläums Clubrennen, 15. Januar 2022

Als frisch gebackener Präsi durfte ich bereits mit einem grossen Highlight, nämlich mit unserem allerersten Clubrennen, das zugleich zur Feier des 30-jährigen Bestehen des Telemarkclub Gstaad diente, in mein Amt starten.

Es war ein grandioser Anlass, an dem einfach alles zusammenpasste. Sonnenschein pur, perfekter Schnee, auf dem auch mit alten Holzlatten gut zu fahren war, heitere Stimmung und alle haben auf irgendeine Art und Weise zum guten Gelingen des Rennens beigetragen!

Wir durften auch Gastvereine aus Kandersteg und dem Haslital, sowie ganze Familien mit Kind und Kegel begrüssen und alle, ausser vielleicht den ganz Kleinen, haben sich auf den Free Heel-Latten versucht. Danke an dieser Stelle an Simone Oehrli und Edelweiss Sport für die Bereitstellung der Schnupperausrüstungen.

Ich wage zu behaupten, der Rennmodus, wo für einmal nicht die schnellste Zeit zählte, die freie Wahl des Outfits und des Rennmaterials, sowie der ideale Standort in der Skiarena am Lauener Skilift trugen zum Erfolg bei, dass sich zu unserer positiven Überraschung um die 40 Rennläufer/Innen den Hang hinunter wagten.

Aufgrund sehr positiven Feedbacks haben wir uns im Vorstand entschieden, am 14. Januar 2023 auf ähnliche Art und Weise eine weitere Ausgabe des Clubrennens zu organisieren.

Weltcup auf der Melchsee-Frutt, 28. – 30. Januar 2022

Auch hier war meines Wissens ausser Simone als Helferin, niemand vom Club beteiligt.

Schweizermeisterschaften in Engelberg, 5. – 6. Februar 2022

Laut Berichterstattung von Simone Oehrli, organisierten die Engelberger am Brunni sehr coole Schweizermeisterschaften. Am Samstag wurde ein Classic Sprint durchgeführt und am Sonntag einen Riesenslalom mit über 100 Startenden, wo Simone als nicht mehr aktive Rennläuferin den sensationellen 3. Rang in ihrer Kategorie herausfahren durfte. Herzliche Gratulation an dieser Stelle.

Vollmondskitour, 18. März 2022

Nach einem eher milden Tag, nahmen vier voll motivierte Telemark-Tourengänger, darunter Jäcky, Röschi und Nick unter der Leitung von Micke, die mit Aufstiegsfellen bespickten Latten unter die Füsse und stiegen durch den ziemlich feuchten und etwas tiefen Frühjahrsschnee Richtung Trüttlisberg. Bei herrlichem Mondenschein und immer noch recht milden Temperaturen genossen die vier ein Glass Gipfelwein, wo schliesslich meine Wenigkeit mit etwas Verspätung auch noch dazu stossen durfte. Als es dann doch etwas kühler wurde und wir uns für die Abfahrt bereit machten, bewahrheitete sich, was ich schon beim Aufstieg befürchtete. Der Feuchte Schnee hat leicht angezogen und es hat sich eine nahezu unfahrbare Kruste auf der Oberfläche gebildet, wo auch die wildesten Knicker an ihre Grenzen kamen. Mit Entlastungssprüngen, umtreten und Spitzkehren kämpften wir uns Richtung «Steistosshütte»! Dort angekommen, verwöhnte uns Mike mit einem vorzüglichen Fondue aus der Molkerei Schönried.

Zwar gut gestärkt, aber wohl doch zu wenig kräftig, um den noch krustigeren Schnee zu durchschwingen, stürzten wir uns die letzten paar hundert Meter den «Vorderebärg» hinunter zu den Autos.

Was haben wir daraus gelernt, die nächste Mondscheintour findet Anfang Februar statt, in der Hoffnung, dass wir dann stiebenden Pulverschnee antreffen statt knackigen Frühjahrsschnee.

Nichtsdestotrotz, es war ein sehr cooler Abend! Merci vielmal Micke für deinen Einsatz!

Telemark Only auf dem Schilthorn, 30. April – 1. Mai 2022

Anfänglich hat sich eine kleine Gruppe aus unserem Club abgesprochen, um sich gemeinsam mit andern Free Heelers aus aller Welt am Schilthorn auszutoben. Doch aus verschiedenen Gründen musste der eine oder andere aus der Gruppe wieder abspringen und soviel ich weiss, besuchte schlussendlich leider niemanden von uns das Festival.

Telemarkprofis im Saanenland

Wie ihr vielleicht aus den einheimischen Medien entnehmen konntet, besuchte im August die Telemark-Nationalmannschaft von Swiss-Ski das Saanenland, um ein Konditionstrainingswochenende abzuhalten. Dafür hat Simone Oehrli gesorgt, die seit der Saison 20/21 Trainerinnenfunktionen bei Swiss-Ski übernommen hat.

Sommer Event, Canyoning Chli Schliere mit Franz Baumgartner, 3. September 2022

Es war wieder einmal ein sehr spannender und aufregender Sommer Event an dem mancher von uns Muskeln zu spüren bekam, wo er wohl gar nicht wusste, dass er diese hat.

Herzlichen Dank an Jacqueline für die Organisation und an unsere Jüngste im Bunde, Liv Staub für das Verfassen des sehr unterhaltsamen Berichtes!

Telemarkweekend in Zermatt, 18. – 20. November 2022

Mit etwas mehr Wetterglück als auch schon, durften wir zwei wunderschöne Skitage bei viel Sonnenschein, stahlblauem Himmel und nahezu Top Verhältnissen unsere ersten Schwünge in den Schnee ziehen.

Wiederum ein herzliches Dankeschön an Jacqueline für die tolle Organisation und an Nick, der sich immer wieder freiwillig bereiterklärt, einen mit viel Humor bespickten Bericht zu schreiben.  

Schlusswort

Zum Schluss möchte ich all denen danken, die zum guten Gelingen an all unseren Events beigetragen haben und natürlich danke ich euch allen, dass ihr eure Treue zu unserem Club bewahrt!

Zu guter Letzt möchte ich mich bei meinen «Vorstandsgspänlene» ganz herzlich bedanken, die das ganze Jahr hindurch mithelfen, tatkräftig «am Charre z`schrisse»!

Nun wünsche ich euch allen frohe Festtage, einen schönen, schneereichen und unfallfreien Winter und hoffe, möglichst viele von euch an unseren verschiedenen Anlässen begrüssen zu dürfen.

Tele-Ho

Der Präsi, im Dezember 2022